Hinweis
-
Letzte Beiträge
Seiten
Kategorien
Archive
- November 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Tags
Altbau Amrum Bambus Beruf Blumen Bodendecker Bodensee Caravan Daenemark Finnland Gartenblumen Gemüsegarten Gotland Hanse Heideurlaub Helgoland Hooge Island japanischer Garten Jobenlargement Jobenrichment Maya MINT-Berufe Nordseeurlaub Obstgarten Oslo Pfingstrosen Rasen Saarland Sachbuch Salomonen Edelpapagei Sauna Schnecken Schweden Selbstversorgung Spreewald Taschengeld Teutoburger Wald Tomaten Topinambur Urlaub Norwegen Weserbergland Wikinger Winter ZimmerpflanzenMeta
Tag Archives: Spreewald
Urlaub im Spreewald
Der in Brandenburg gelegene Spreewald liegt ungefähr einhundert Kilometer südöstlich von Berlin und bietet damit den Großstädtern ein relativ schnell zu erreichendes Ausflugsziel oder Kurzurlaubsziel am Wochenende.
Ein Urlaub im Spreewald, der den Status eines UNESCO-Biosphärenreservats besitzt, begeistert Ruderer und Kanufahrer, die die urige Landschaft vom Wasser aus erkunden. Aber auch wer nicht im eigenen Kanu oder Boot im Spreewald unterwegs ist, kann viele interessante Ausflugsziele im Spreewald besuchen. Geführte Bootstouren auf den Kanälen sind eine Alternative, bei der der Besucher neben der geführten Fahrt auf dem Wasser einiges über die Urlaubsregion und die Lebensweise im Spreewald erfahren kann.
Kulturell interessierte Touristen werden sicher begeistert sein vom Schloss Branitz mit seinem sehenswerten Landschaftsgarten oder dem Schloss Lübben, in dessen Mauern sich ebenfalls ein Museum befindet. Tradition und Archäologie im Spreewald werden bei einem Besuch der Slawenburg Raddusch lebendig. Allerdings handelt es sich nicht um den Originalbau aus Lehm und Holz aus dem neunten Jahrhundert, sondern um einen Nachbau, der archäologische Fundstücke und eine informative Ausstellung zur Besiedlung der Region in alten Zeiten enthält.
Auch in kulinarischer Hinsicht hat der Spreewald seinen Besuchern einiges zu bieten. Zu den bekanntesten Köstlichkeiten der spreewälder Küche zählt vermutlich die Spreewaldgurke, die in dieser Region im größeren Umfang angebaut wird. Dabei bieten die Spreewälder ihre Gurkenspezialität in verschiedenen Varianten an, so dass der Urlaubsgast die Qual der Wahl hat. Süße oder scharfe Spreewaldgurken stehen zur Auswahl, was aber keine abschließende Beschreibung der angebotenen Varianten der Spreewaldgurke darstellen soll. Als weitere Spezialität aus dem Spreewald bietet sich das spreewälder Leinöl an, welches frisch gepresst in einigen regionalen Hofläden angeboten wird. Egal, ob man sich für sorbische Bräuche, für Kanutouren oder kulinarische Besonderheiten interessiert – der Spreewald hat seinen Besuchern einiges zu bieten.
Posted in Expertenremise, Urlaub, Ausflug, Erholung
Tagged Spreewald
Kommentare deaktiviert für Urlaub im Spreewald